Schwingungs-Kombi-Demomodell für Leitlagereffekte und Wälzlagerschäden
Produktbezeichnung: AV590
Das Demomodell eignet sich zur Simulation von:
1. Auswuchten
• Ein- und Zweiebenen-Auswuchten
• Statische und Momenten-Unwuchten
• Ebenen Abstand justierbar
• Fliegende Lagerung und Zwischenlagerung
• Starre und elastische Fundament-Aufstellung
• Starrer und elastischer Rotor
2. Wälzlager Merkmale Schäden und Defekte
• Alle Arten von Laufbahnschäden und Schmierungsmangel
• Radiallast und Axiallast justierbar am Prüflager
• Div. Wälzlager Kugel-, Rollen-Nadellager
• Los-Festlager axial verspannt; Lagerspiel zu groß oder zu klein
• Loser Innenring, loser Außenring, schief stehender Außenring
3. Allgemeine Maschinenfehler
• Rotorresonanz (1.Biegekritische) und (1.Torsionskritische)
• Verschiedene Unwucht Typen
• Justierbare Fehlausrichtung im Winkel und parallel, vertikal und horizontal
• Lose Rotorbauteile; instabile Aufstellung, Parametererregung
• Fundamentresonanz u. -instabilität, starre -elastische Aufstellung
• Riemenfehler, Riemenschwingung, Riemenspannung (als Zusatz)
Dem Demomodell liegen unterschiedlich geschädigte Lager bei,. Die rotierenden Bauteile sind über ein Plexiglasabdeckung geschützt
Sie möchten mehr erfahren?
Gerne. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin mit Roland Peintner.