Gateway zur Umsetzung auf OPC-UA / CONDInet KI / SFTP / ASCII Daten
Produktbezeichnung: AVIBIA IoT-GATE 2.1
Das IoT-Gate beruht auf einer industrietauglichen und bewährten Hardware von Siemens.


Das IoT-Gate ist aktuell mit folgenden Avibia Überwachungs- und CMS Systemen kompatibel:
- AVIBIAline Wälzlagerüberwachung (lieferbar)
- AV560 drahtlose Lagerüberwachung (lieferbar)
- e-MCM Motorstromanalyse (in Entwicklung)
- PMM-305 Lager- und Wellenüberwachung von Gleitlagern (in Entwicklung)

Technische Daten Hardware
Die IOT-GATE Software ist für unterschiedliche Linux-Betriebssysteme vorgesehen.
Als Hardware kommt ein Siemens IOT2xxx zum Einsatz. Zwei Ethernet-Buchsen ermöglichen dem Gerät, zeitgleich im Automatisierungsnetz und im IT-Netz eingebunden zu sein, um z. B. Maschinendaten aus dem Shopfloor in die Cloud oder ein übergeordnetes IT-System zu übermitteln.
Technische Daten
Allgemeines | |
Typ | Siemens |
Modell | IOT 2xxx |
Ausführung | Hutschienenrechner |
Technologie | 16 GB eMMC |
Ausführung | |
Serie | Quad Core mit High Security-Möglichkeit |
Arbeitsspeicher | 2GB DDR4 |
Befestigung | Hutschiene |
Anschlüsse / Schnittstellen | |
Anschluss | 1x USB 2.0, 1 x USB 3.0, 2x RJ45, Seriell, Displayport, 4 x DI, 2 x AI , 2 x DO |
Elektrische Werte | |
Betriebsspannung | 12/24 VDC |
Maße | |
Breite | 37 mm (mit Kühlkörper 54 mm) |
Höhe | 142 mm |
Tiefe | 100 mm |

Sie möchten mehr erfahren?
Gerne. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin mit Frank Ringsdorf.