Maximale Verfügbarkeit und Produktivität von Großmühlen sichern

Ein getriebeloses Mühlenantriebssystem besteht aus dem synchron arbeitenden Ringmotor, den Umrichtertransformatoren, einem Erregertransformator und Zusatzkomponenten sowie einer komplexen Steuerung.

Unser zuverlässiges Diagnosesystem mit Luftspaltsensoren und Magnetflusssensoren hilft beider Umsetzung einer kosteneffektiven, vorausschauenden Instandhaltungsstrategie, die auf der frühzeitigen Erkennung von elektrischen und mechanischen Fehlern in getriebelosen Mühlenantrieben basiert. Die potenziellen Schadensrisiken wie Isolierung der Statorwicklung, Luftspalt zwischen Rotor und Stator oder Überhitzung der Rotorwicklung werden während des Maschinenbetriebes kontinuierlich erfasst. Der Anlagenbetreiber erhält somit den vollen Einblick in den Zustand seiner Maschine und umfassend alle Informationen, sichere Entscheidungen zu treffen.


Lösungen für getriebelose Mühlenantriebe

Informieren Sie sich über typische Einsatzbereiche und Branchenlösungen, bei denen die AVIBIA Produkte zum Einsatz kommen.


Überwachungssysteme für getriebelose Mühlenantriebe

Rhino

modulares CMS

Falcon

Wellenschwingung, Generatorluftspalt, Lagerschaden

Orca

Diagnosessoftware

PMM

Kompaktgeröte

Monitoring-Lösungen für getriebelose Mühlenantriebe

Luftspaltüberwachung an Generatoren

Wickelkopfschwingungs-Monitoring

Magnetfluss-Monitoring

Sie möchten mehr erfahren?

Gerne. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin mit Andreas Berenz.

Condition Monitoring für Wasserkraftanlagen

Hydrogeneratoren

Getriebelose Mühlenantriebe

Wickelkopfschwingungen werden von faseroptischen Beschleunigungssensoren überwacht

Turbogeneratoren

Überwachung des Luftspalt im Generator von Windkraftanlagen mit Luftspaltsensoren

Windkraftanlagen

Motoren, Pumpen, Lüfter ...

Gas-/Dampfturbinen

Verdichter Schwingungsüberwachung mit modularen Systemlösungen von AVIBIA

Verdichter, Kompressoren

Druckschwingungen in Brennräumen von Kesseln müssen überwacht werden

Kessel und Brennräume

Mobile Messung an rotierenden Maschinen im Feld mit geeigneten Handmessgeräten

Instandhaltung

Schwingungsmessung an Betriebseinrichtungen mit kombinierter Erfassung von Prozessgrößen

Mobile Messungen

Rotierende Maschinen an einem Prüfstand werden auf Schwingungen überwacht

Prüfstände

Condition Monitoring für Prüfstände

Forschung und Entwicklung

Gewinnen Sie so mehr Sicherheit + Effizienz für Ihre Prozesse.