Wickelkopf-Schwingungsüberwachung an Generatoren und Motoren mit faseroptischen Beschleunigungssensoren.
Faseroptische Sensoren sind bauartbedingt vollkommen unempfindlich gegen elektromagnetische Felder und bieten höchste galvanische Trennung.
Wickelkopfschwingungen werden an Generatoren und Großmotoren erfasst. Je nach Bauart sind zwischen 6 und 9 Sensoren gleichmäßig um den Wickelkopf in radialer Richtung auf jeder Seite angeordnet. Ein Bump-Test wird empfohlen, um die beste Sensorposition zu ermitteln.
- Widerstandsfähig und unempfindlich gegen hohe elektrische und magnetische Felder
- Ausgezeichnete elektrische Isolierung (> 65 kVeff)
- Dualer Ausgang: Beschleunigungs- und Wegsignal
- verschiedene Glasfaserkabellängen vom Sensorkopf zum Messumformer
- ATEX zertifiziert

Einsatzgebiete
- Wickelkopfschwingungssensoren kommen überwiegend an Generatoren und Großmotoren zum Einsatz
Produkte von AVIBIA
Faseroptische Sensoren sind in unterschiedlichen Glasfaserlängen als ein oder bidirektionale Typen verfügbar. Passend zu den Sensoren können PMS-p oder PMM-p Geräte zur Überwachung eingesetzt werden.

Sie möchten mehr erfahren?
Gerne. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin mit Frank Ringsdorf.