Messung und Überwachung des axialen Wellenversatzes.

Wellen-Positionsüberwachung für große, gleitgelagerte Wellen.

Große Wellen verschieben sich auch aufgrund thermischer Längendehnung in Ihrer Lagerung in axialer Richtung. Eine Sensor-Überwachungskette besteht aus smarten oder konventionellen Wellenschwingungssensoren. Smarte Wellenschwingungssensoren haben den obligatorischen Messverstärker gleich im Sensorkopf eingebaut. 

  • Induktive Messung der axialen Position Welle <> Lager mit smarten Weg-Sensoren (bis 4 mm Messbereich)
  • Überwachung der Position zur Erkennung folgender Fehler: Verschleiß des Drucklagers und Leckage von hermetischen Dichtungen

Einsatzgebiete


  • Wasserkraftturbinen und -generatoren, Gas- und Dampfturbinen

 

Anwendungsbeschreibung

Die axiale Axialschubpositionsüberwachung erkennt die Verschlechterung und den Ausfall von Axiallagern, was zu einer vollständigen Zerstörung der Maschine führen kann. Ein solcher Ausfall kann mit sehr geringer Warnung und in extrem kurzer Zeit auftreten. Die axiale Schublagenüberwachung ist an Hydro-, Dampf- oder Gasturbinen einsetzbar.

Produkte von AVIBIA

Wellenschwingungssensoren, Messwerterfassungsgeräte, Analysesoftware und Schulungen.

Sie möchten mehr erfahren?

Gerne. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin mit Frank Ringsdorf.

Gewinnen Sie so mehr Sicherheit + Effizienz für Ihre Prozesse.