Absolute Lagerschwingungsmessung
mit Piezo-Sensoren.
Piezo-Sensoren sind preiswert, robust, störungsunempfindlich und bieten einen hohen Dynamikbereich.
Piezo-Sensoren und Schwingungsmessung sind stark miteinander verbunden, in industriellen Einsätzen werden überwiegend galvanisch isolierte Piezo-Sensoren eingesetzt und das Beschleunigungssignal zur Geschwindigkeit integriert und überwacht. Für Condition Monitoring Anwendungen und Lagerschadensdiagnose werden die Beschleunigungssignale als Hüllkurvenspektrum ausgewertet. Für Prüfstand und Labor sind Triax-, Miniatur-, hochempfindliche- und Tastspitzensensoren verfügbar.
- Geeignet für die Maschinenüberwachung nach ISO 20816, Absolut-Lagerschwingungsmessung und Schwingungsanalyse für Condition Monitoring Anwendungen nach VDI 3832
- für raue Industriebedingungen geeignet, Staub und wassergeschützt im Edelstahlgehäuse
- Ladungsausgang für hochempfindliche Typen oder IEPE-Spannungsausgang (100 m Kabellänge möglich)
- Sensoren für Temperaturen bis 250 °C und optional mit ATEX Zulassung
- einachsig oder gleichzeitig in drei Achsenrichtungen X, Y, Z, optional mit Tastspitze

Einsatzgebiete
- Pumpen, Ventilatoren, Kompressoren, Turbinen, Generatoren, Walzwerke,
- Am Prüfstand, im Labor für die mobile Schwingungsmessung mit Haftmagneten
- Für die Modalanalyse, Gebäudeschwingung (DIN 4150) und Windkraftanlagen (VDI 3834)

Sie möchten mehr erfahren?
Gerne. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin mit Frank Ringsdorf.