Schwingungsanalyse fürs Labor, Prüfstand und unterwegs.

AVIBeamer – schnell, kompakt, universell, 2–12 synchrone Kanäle, sehr gute Software.

AVIBeamer ist eine komplette Lösung aus USB Messgerät(en) und modularer Software zur Messung transienter Vorgänge oder von schwingungstechnischen Messaufgaben. 

  • Parallel Messung mit 2–12 Kanälen in Echtzeit, Kompakt, jeweils nur 350 g leicht
  • 2 AC-Analogeingänge(mV, IEPE, TEDS), 24 bit, je 96 kHz Abtastrate, 2 x digitaler Triggereingang
  • Passende Softwaremodule: Oszilloskop, FFT, Hüllkurve, Plotter, Wasserfall u.v.m.

Einsatzgebiete


  • mobile Schwingungsmessung oder einfach transiente Messungen in Labor, Prüfstand und für unterwegs
  • Wälzlagerdiagnose, FFT-Spektren, Zeitsignale, Oszilloskopfunktion, u.v.m.

 

Anwendungsbeschreibung

AVIBeamer ist eine kompakte schwingungstechnische Messlösung, die modular aufgebaut ist und um jeweils 2 Kanäle erweitert werden kann. Piezoelektrische Sensoren mit integriertem Verstärker werden direkt an die AVIBeamer angeschlossen, piezoelektrische Sensoren mit Ladungsausgang werden vorher noch mit einem Vorverstärker verbunden. Ein oder mehrere AVIBeamer werden am USB Eingang des PCs angeschlossen. Der PC versorgt die AVIBeamer mit Energie. Es werden keine extra Netzteile benötigt. An dem AVIBeamer kann zudem eine Lichtschranke oder ein Drehzahlsensor angeschlossen werden.

Unterschiedliche Softwaremodule arbeiten alle zeitgleich auf dem PC Bildschirm. Das Scope-Modul übernimmt die Darstellung im Zeitbereich, das Analyser-Modul bietet diverse FFT und Hüllkurvenauswertungen. Das Meter-Modul berechnet Kennwerte und das Logger-Modul speichert die Kennwerte im Langzeittrend. Anwender kombinieren die Module nach Belieben. Ereignismelder bieten die Möglichkeit, Meldungen über Messwertveränderungen oder andere Ereignisse aus Instrumenten heraus abzusetzen. Dank der hohen Modularität können werden nur die Funktionen erworben, die auch benötigt werden. Die Messkanäle erweitern Sie je AVIBeamer um zwei Kanäle. Die spezialisierten Softwaremodule werden nach Bedarf ergänzt. Jedes Modul ist einzeln für sich funktionsfähig. Durch die Kombination verschiedener Module können anspruchsvolle Schwingungsprobleme bearbeitet werden. Das System arbeitet auch auf älteren Rechnern flüssig und problemlos. Dafür sorgt eine im Hintergrund arbeitende Stream-Machine. Diese digitale Technologie übernimmt die optimale Verteilung der digitalen Datenströme zwischen Sensoren und Messinstrumenten.

Produkte von AVIBIA

AVIBIA liefert das komplette AVIBeamer System im Messkoffer mit Sensoren, Applikationsberatung und Schulung.

Sie möchten mehr erfahren?

Gerne. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin mit Frank Ringsdorf.

Gewinnen Sie so mehr Sicherheit + Effizienz für Ihre Prozesse.