Mobile Schwingungsmessung mit Handgeräten und Messkoffern.

Mit ID-Messpunkten können Schwingungswerte von Maschinen im Trend valide verglichen werden.

Vibrations-Handmessgeräte werden insbesondere für die Messung und Überwachung von Schwingungen an rotierenden Maschinen entwickelt und arbeiten nach DIN ISO 20816. Daneben eignen diese auch für Maschinen, deren Zweck es ist, Vibrationen zu erzeugen. Dazu gehören zum Beispiel Schwingförderer, Rüttelsiebe und Sichter. Handmessgeräte werden in einem Kit zu einem geliefert. Mit ID-Messpunkten, die als Geo-Tags an Maschinen fest verbaut werden, wird die regelmäßige Kontrolle für Routengänger stark vereinfacht, da Fehleinstellungen und ungleiche Messstellen als Fehlerursache ausgeschlossen werden.

  • Messung von Beschleunigung, Schwingstärke, Schwingweg mit einem Handgerät
  • Trendanzeige und Frequenzanalyse, Anzeige der Hauptfrequenz
  • Berührungslose Drehzahlmessung mit Laserpointer, Infrarot-Temperaturmessung
  • Elektronische Messstellenerkennung mit ID-Messpunkten vereinfacht die Arbeit mit Messrouten
  • USB-Interface, PC-Software zur Messpunktverwaltung nach MIMOSA-Konvention und zur Messauswertung

Einsatzgebiete


  • Messung der Laufruhe an rotierenden Maschinen und Hubkolbenmaschinen nach ISO 20816
  • Messung von Lagerschwingungen nach VDI 3832 etc.
  • Messung von Schwingweite und Schwingfrequenz an Schwingförderern, Rüttelsieben und Sichtern

 

Anwendungsbeschreibung

Basis für eine erfolgreiche Maschinenzustandsüberwachung ist die Messung des Trends der Schwingstärke über einen längeren Zeitraum. Handmessgeräte messen und archivieren die Schwinggeschwindigkeit, auch Schwingstärke genannt in einem geräteinternen Speicher. Neben den Schwingungsgrößen misst das AV25 berührungslos die Temperatur und die Drehzahl und ermittelt die Diagnosekennzahl nach Sturm K(t) wie in VDI 3832 beschrieben und eignet sich damit für die Wälzlagerschadenserkennung. Als Sensor dient ein externer piezoelektrischer Beschleunigungsaufnehmer, welcher im Lieferumfang enthalten ist. Die Geräte sind mit einer elektronischen Messstellenerkennung ausgestattet, die es auf sehr effektive Weise erlaubt, routinemäßige Messungen an einer großen Zahl von Messpunkten durchzuführen.

Produkte von AVIBIA

Verschiedene Handmessgeräte mit unterschiedlichen Funktionen, Handtachometer und Stroboskope.

Sie möchten mehr erfahren?

Gerne. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin mit Frank Ringsdorf.

Gewinnen Sie so mehr Sicherheit + Effizienz für Ihre Prozesse.