Drehzahlmessung mit LED, Laser, Infrarot und induktiven Sensoren.
Drehzahlen können mit unterschiedlichen Verfahren erfasst werden. Der richtige Sensor ist entscheidend.
Für die stationäre Drehzahlmessung werden Drehzahlsensoren mit unterschiedlichen Messverfahren eingesetzt. Alle Drehzahlsensoren liefern einen digitalen Impuls pro Umdrehung, der entweder direkt mit einem DAQ-Gerät erfasst wird oder mittels eines Frequenz-/Spannungswandlers in ein Normsignal 4—20 mA oder 0–10 VDC umgewandelt wird.

Einsatzgebiete
- Stationäre Drehzahlmessung an Maschinen, Prüfständen, Getrieben, Zahnrädern, Motoren, Ventilatoren, Pumpen
Produkte von AVIBIA
Neben Drehzahlsensoren bietet AVIBIA passende Frequenz-Spannungswandler zur Umformung in ein 4–20 mA / 0–10 VDC Signal an.

Sie möchten mehr erfahren?
Gerne. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin mit Frank Ringsdorf.